Empfohlen im Eichelmann 2018

Wir freuen uns über die Empfehlung im Eichelmann 2018.

Auszug aus dem Weinführer 2018:
Kollektion

Die neue Kollektion schließt nahtlos an die guten Vorjahre an, wie
gewohnt finden wir unseren Favoriten im roten Segment. Der weiße
Teil der Kollektion präsentiert sich geschlossen, der Grauburgunder ist
fruchtbetont, frisch und geradlinig, unter den beiden Rieslingen
präferieren wir den mit 3 Sternen aus dem Jahrgang 2015, der deutlich
fülliger ist als sein 2 Sterne-Kollege, klar und zupackend ist. Klar und
geradlinig ist der Muskattrollinger-Sekt, zeigt die sortentypische
Muskatwürze. Der Trollinger zeigt Kirschen im Bouquet, viel Frucht,
besitzt gute Struktur und reintönige Frucht. Der Spätburgunder ist
fruchtbetont, reintönig, klar und zupackend, der Lemberger zeigt rote
Früchte im Bouquet, ist geradlinig im Mund, besitzt gute Struktur und
reintönige Frucht. Unser Favorit ist wie beim Debüt vor zwei Jahren der
im Barrique ausgebaute Cabernet Cubin Fass Nr. 5, der viel Duft zeigt,
Kirschen, rote Früchte, reife süße Frucht besitzt, viel Substanz, gute
Struktur und Länge.

Weinbewertung (100 Punkte System)
83 „Glockengießer“ Muskattrollinger Sekt trocken 12,5 %/13,- €
83 2016 Grauburgunder** trocken Neckarsulmer Scheuerberg 13 %/6,50 €
81 2016 Riesling** trocken Neckarsulmer Scheuerberg 13 %/6,- €
84 2015 Riesling*** trocken 13 %/8,90 €
81 „RAD** aus“ Neckarsulm Rotwein trocken 13,5 %/6,90 €
83 2015 Trollinger** „H“ trocken 13,5 %/7,50 €
83 2015 Spätburgunder** trocken 14 %/6,90 €
84 2015 Lemberger*** trocken Neckarsulmer Scheuerberg 14 %/9,20 €
86 Cabernet Cubin*** trocken „Fass Nr. 5“ Barrique Scheuerberg 14,5 %/18,50 €
79 2015 Trollinger mit Lemberger (1l) Neckarsulmer 12,5 %/4,90 €

 

Zur Bewertung im Eichelmann 2018

Deutschlands bester Rosé lieblich & 2. Platz Jungwinzer Württemberg

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen der Fachzeitschrift Selection:

1. Platz „Rosé lieblich, süß“

– 2. Platz „Jungwinzer 2018 Württemberg“

In seinem ersten vollen Jahr im elterlichen Weingut konnte Ludwig Berthold direkt viele Auszeichnungen und Preise eringen. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung beim diesjährigen Wettbewerb „Deutschlands beste Jungwinzer 2018“, unterstützt von Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, Hochschule Heilbronn, Studiengang Weinbetriebswirtschaft.

Weiterhin erhielten wir folgende Auszeichnungen

– 4 Sterne: 2017 Muskattrollinger Rosé **

– 3 Sterne: 2016 Lemberger *** trocken

– 3 Sterne: Glockengießer Pinot Sekt brut

– 3 Sterne: 2017 Cabernet Blanc ** trocken

– 3 Sterne: 2017 Riesling ** trocken

– 3 Sterne: 2017 Grauburgunder ** trocken

Diese Auszeichnungen bestätigen uns unser konsequentes Qualitätsbestreben weiter fortzuführen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ehrenpreis der Landesweinprämierung

Im November 2016 wurden wir für unser langjähriges Qualitätsstreben und besonders gute Leistungen mit dem Ehrenpreis der Landesweinprämierung geehrt.

Empfohlen im Eichelmann 2017

Wir freuen uns über die Empfehlung im Eichelmann 2017.

Auszug aus dem Weiführer 2017:

Kollektion
Eine stimmige, überzeugende Kollektion präsentiert Hermann Berthold auch in diesem Jahr. Der Riesling ist fruchtbetont, füllig und kraftvoll, besitzt gute Struktur und Substanz, der Grauburgunder ist ebenfalls wunderschönfruchtbetont und reintönig, harmonisch und klar, die barriqueausgebaute Variante, Jahrgang 2012, besitzt viel Fülle und Substanz und ist von Vanillenoten dominiert. Der Muskattrollinger Rosé ist wunderschön frisch, zupackend und süffig, die rote Cuvée ist fruchtbetont und intensiv, der Trollinger mit Lemberger im Liter besitzt feine Frucht und Biss. Wie im Vorjahr – damals mit dem barriqueausgebauten Cabernet Cubin des Jahrgangs 2011 – finden wir unseren klaren Favoriten auch in diesem Jahr mit dem 3 Sterne-Lemberger des Jahrgangs 2013 wieder im roten Segment, dessen Jahrgangsvorgänger uns im vergangenen Jahr auch schon sehr gut gefallen hatte. Mit dem Jahrgang 2013 aber legt er nochmals zu, er zeigt gute Konzentration im Bouquet, feine Würze, klare reife Frucht, ist füllig und kraftvoll im Mund, besitzt viel reife Frucht, gute Struktur und Substanz, dezente Schokonoten im Hintergrund.

Weinbewertung (100 Punkte System)
83 2015 Grauburgunder** trocken
84 2015 Riesling** trocken
84 2012 Faß Nr. 5 Grauburgunder*** trocken Barrique
81 2015 Muskateller** lieblich
83 2015 Muskattrollinger Rosé** lieblich
81 Acolon** trocken
83 „RAD“** aus Neckarsulm Rotwein Cuveé trocken
87 2013 Lemberger*** trocken
81 2014 Trollinger mit Lemberger (1l)

 

Zur Bewertung im Eichelmann 2017

AWC VIENNA 2016

Mit unserem Lemberger ***, dem Neckarsulmer RAD ** und dem Riesling ** haben wir beim größten internationalen Weinwettbewerb drei Goldmediallen geholt. Besonders stolz sind wir, dass jeder angestellte Wein eine Auszeichnung bekommen hat.

Weinbewertung (100 Punkte System)

91,6 2014 Neckarsulmer RAD ** trocken GOLD
90,0 2012 Lemberger *** trocken GOLD
91,0 2015 Riesling ** trocken GOLD
88,0 2015 Muskateller ** Silber

Landesweinprämierung Württemberg 2016

Bei der Landesweinprämierung 2016 haben alle unsere angestellten Weine eine Silberne oder Goldene Medallie gewonnen. Besonders stolz sind wir auf unseren 2015er Muskateller **, der die Höchstpunktzahl von 5,00 Punkten erreichte. Er besticht durch seine extrem intensive Aromatik, gepaart mit Spritzigkeit.

Weinbewertung (5 Punkte System)

5,00 2015 Muskateller ** GROSSES GOLD
4,58 2013 Lemberger *** trocken GOLD
4,55 2014 Lemberger * GOLD
4,50 2014 Trollinger mit Lemberger GOLD
4,50 2015 Riesling ** trocken GOLD
4,29 2015 Grauburgunder ** trocken SILBER
4,00 2015 Riesling mit Traminer SILBER
4,00 2015 Muskattrollinger Rosé ** SILBER
4,oo 2015 Riesling SILBER

Auszeichnung im Eichelmann 2016

Auszug aus dem Weinführer 2016:

Kollektion
Eine gute Kollektion hat Hermann Berthold uns zum Debüt in diesem Buch vorgestellt, eine Kollektion, die sich recht gleichmäßig präsentiert, in der Spitze aber ihre Stärken im roten Segment aufweist. Der Grauburgunder besitzt gute Konzentration und klare reife Frucht, der Riesling ist würzig, frisch und zupackend, der Muskattrollinger Rosé ist faszinierend reintönig und fruchtbetont, besitzt trotz der kräftigen Süße doch eine schöne Balance. Im roten Segment gibt es eine kraftvolle, zupackende Cuvée, einen fruchtbetonten, lebhaften Trollinger mit feiner Kirschfrucht und einen strukturierten, zupackenden Spätburgunder. Sehr gut gefällt uns der Lemberger, der klare Frucht im Bouquet zeigt, rote Früchte, Waldbeeren, füllig im Mund ist, harmonisch, kraftvoll, reife Frucht und gute Struktur besitzt. Unser eindeutiger Favorit aber ist der im Barrique ausgebaute Cabernet Cubin aus dem Jahrgang 2011: Er zeigt viel Konzentration im Bouquet, viel reife Frucht, reife eingelegte Herzkirschen, ist füllig und konzentriert im Mund, besitzt reife Frucht (Herzkirschen), etwas Schokolade, viel Substanz.

Weinbewertung (100 Punkte System)
88 2011 „Fass Nr. 5“ Cabernet Cubin *** trocken
85 2012 Lemberger *** trocken
84 2014 Muskattrollinger Rosé **
83 2014 Riesling *** trocken
83 2013 Trollinger „H“ ** trocken
83 „RAD“ aus Neckarsulm ** trocken
83 2014 Grauburgunder ** trocken
83 2012 Spätburgunder ** trocken
81 2014 Cabernet Blanc ** trocken
80 2014 Lemberger Rosé trocken
80 2013 Trollinger mit Lemberger

 

Zur Bewertung im Eichelmann 2016

AWC VIENNA 2015

Mit unserem Neckarsulmer RAD ** und dem Spätburgunder ** haben wir beim größten internationalen Weinwettbewerb zwei Goldmediallen geholt.

Weinbewertung (100 Punkte System)

90,2 Neckarsulmer RAD ** trocken GOLD
90,2 2012 Spätburgunder ** trocken GOLD
89,7 2014 Muskattrollinger Rosé ** Silber
89,5 2014 Grauburgunder ** trocken Silber
88,7 2012 Lemberger *** trocken Silber
88,3 2014 Riesling *** trocken Silber
87,8 2013 Acolon ** trocken Silber